Archiv der Kategorie: IT

Veeam Fast SCP 2.0 refreshed erschienen

Um den 30000 Download zu feiern hat Veeam eine neue Version von FastSCP released.
Die neue Version bietet folgende neuen Features:

Disk space preallocation
When copying virtual machines, FastSCP will preallocate disk space for VMDK files, to prevent fragmentation.

Ability to edit file attributes
FastSCP shows the properties for a file or folder, allowing users to set owner, group and permissions (the most common CHMOD commands) in a Windows GUI.

Linux support
Now users can manage all files in mixed Windows/Linux enterprises.

Scheduled copy
Now you can schedule copy jobs to do VM migrations over night or to regularly backup ESX configuration files.

Integration with Veeam Backup
FastSCP is now integrated with Veeam Backup – a groundbreaking backup and replication solution for fast recovery of your VMware ESX infrastructure. Veeam Backup functionality is available upon installing a license file.

Downloaden kann man es hier

VMWare Certified Design Expert

Duncan hat heute auf Yellow Bricks einen Auszug gepostet wo einige Neuigkeiten zum VMWare Certified Design Expert stehen.

So wird es wohl einen extra Design Course geben und ein Design Exam, beides ist noch in der Entwicklungsphase.

Außerdem wird für den Titel VMWare Certified Design Expert folgendes benötigt:

VCP VI3

Enterprise Exam (zur Zeit in privater Betaphase)

Design Exam

und Eine Fallstudie die vor einigen VMWare solution Architects präsentiert werden muss.

Diese Zertifizierung fällt damit unter eine der Schwierigeren. Das Enterprise Exam wird aber auch die Eröffnung für einige Zertifizierungen sein die zwischen VCP und VCDX  liegen werden. Nach meinen Informationen sollen diese so ähnlich wie bei Microsoft nun auf Security, Datenbankoptimierung etc ausgelegt sein.

Neue VMWare Patches

Heute spiele ich mal Prophet. VMWare wird am 10.04.2008 neue Patches veröffentlichen, die da wären:

VMware ESX 3.5 Update 1
VMware ESXi 3.5 Installable Update 1
VMware VirtualCenter 2.5 Update 1
VMware Consolidated Backup 1.1
VMware Converter 3.0.2 Update 1 (Standalone Enterprise Edition)

Man kann zwar den Downloadbutton zwar anklicken aber downloaden geht leider noch nicht. Mal sehen ob sie den Download wirklich erst zum 10.4. anschalten.

Überarbeitet: Review: Video2Brain VMWare von Dennis Zimmer

Ich habe mir das Video nun mal angeschaut, mit 9 Stunden ist, dass Ganze zehr umfangreich gestaltet.
Ich habe zwar nicht alles geschaut, aber die Dinge die meiner Meinung nach am wichtigsten für solch eine DVD sind, habe ich gesehen.
Nebenbei habe ich noch meine Frau mitschauen lassen, die absolut keine Ahnung von Virtualisierung oder Enterprise Anwendungen hat.
Ich gebe es ehrlich zu ich bin von der DVD hellauf begeistert.
Sie ist so gemacht das ein Leihe in der Lage wäre eine kleine VI zu installieren und zu administrieren.
Aber auch der Admin der täglich damit arbeitet kann noch einiges lernen.
Auch die Einführung, mit den Hintergründen zur Virtualisierung und den Basics ist super geworden.
Mir persönlich hat das Kapitel über die Installation des Virtual Center und des ESX wirklich gut gefallen, weil damit sogar ein Leihe in der Lage wäre das Virtual Center zu installieren und den ersten ESX in Betrieb zu nehmen.
Es wird auf wirklich alles was die VI3.5 zu bieten hat eingegangen, sogar auf die im Moment noch nur per RCLI Anwendbare Storage VMotion.
Dennis Zimmers ESX Buch ist absolut ein muss für jeden Admin und genau dasselbe unterstelle ich auch dieser DVD.
Man muss sich zwar die Zeit nehmen die DVD anzuschauen, ist danach jedoch ohne Vorkenntnisse in der Lage VI3.5 zu installieren.
Mit 49,95€ ist die DVD auch nicht wirklich teuer und man sollte eine Anschaffung in Erwägung ziehen.

Windows Server 2008 aus Vista SP1 managen

Microsoft hat anscheinend bei seinem SP1 die Remote Administration tools vergessen.
Diese waren im Vista ohne Service Pack bereits dabei wurden aber mit dem SP1 weggenommen.
Die RSAT- Tools wie Microsoft sie nennt gibt es in einer 32 und einer 64Bit version.

Sie sind ungefähr mit dem adminpack.msi von Windows 2003 Server vergleichbar. Die genauen funktionen zählt Microsoft hier in seinem Blog auf

Montego Networks bringt den ersten virtuellen Securtiyswitch auf den Markt

Einige Tage vor der RSA Conference 2008 bringt die Neugegründete firma Montego Networks den ersten virtuellen Securityswitch.
Neben normalen Switchingfunktionen bietet er eine Layer2 Firewall, eine L3-4 Firewall, Content Filter und Identity Firewall.
Die Identity Firewall ermöglicht es, wenn ich das richtig verstanden habe, einzelnen Usern das recht auf bestimmte VM‘ s zuzugreifen und es allen anderen zu verbieten.
Wer sich das ganze mal selbst anschauen will kann auf www.montegonetworks.com gehen, dort gibt es einige Videos die das ganze zehr anschaulich demonstrieren.

Das ganze soll im April an den Start gehen und in 2 Versionen erhältlich sein.
Einmal die kostenlose Starteredition und die kostenpflichtige Enterpriseedition deren Preis soll bei 495$ pro Lizenz kosten.
Zum Start wird das ganze erstmal nur für VMWare sein soll aber bis ende des Jahres auch mit Microsoft, Citrix und Virtual Iron funktionieren.